Erfolgsgeschichte Temperaturkontrolle
Temperaturkontrolle bei der Halbleiterproduktion
Als Spin-off der Firma ASM entwickelt und produziert das nieder­ländische Unternehmen Levitech Maschinen für die Halbleiter­industrie. Um kleinere Strukturen und eine höhere Einheitlichkeit bei Halbleitern erreichen zu können, die vom Markt gefordert werden, musste der Maschinen­bauer neue Methoden der Wärme­übertragung umsetzen. Hierfür sind eine schnellere Temperatur­korrektur und vor allem eine genauere Steuerung Voraussetzung. Deshalb suchte Levitech nach einer Alternative für die Steuerung des thermischen Prozesses seiner Levitor-Maschine. Mit JUMO fand das Unternehmen aus dem niederländischen Almere den Partner, mit dem die Lösung umgesetzt werden konnte.

Aufgabenstellung

Der Reaktor für die Wafer-Herstellung besteht aus 2 Graphitscheiben, die entsprechend der Prozesstemperatur beheizt  werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen diese spezifische Eigenschaften aufweisen. Mithilfe von Gas schwebt der Wafer während des Prozesses zwischen den beiden Scheiben, ohne diese zu berühren. Um die erforderliche Temperatur von 1.200 °C erreichen zu können, werden spezielle Heizelemente von Kanthal® verwendet.

Das Ziel war innovative Methoden der Wärmeübertragung anwenden zu können. Diese ermöglichen, dass der Wafer sehr schnell erhitzt und auch sehr schnell wieder abgekühlt wird. Auf beiden Seiten des Wafers befindet sich eine gleichmäßige Öffnung von 0,15 mm, die für eine sehr effiziente Wärmeleitfähigkeit sorgt. Der Wafer wird innerhalb von Sekunden auf die
Temperatur der Graphitscheiben erhitzt. Diese werden mit einer spezifischen Heizungssteuerung geregelt.

image
https://do2p1q9b92sgp.cloudfront.net/rendition/353604884319/image_cg10n82atp2r5et0k9lpklja4n/
Levitor-Maschine für die Halbleiterproduktion von Levitech
m
landscape

Lösungsansatz

Für die Heizungssteuerung kommt ein Thyristorleistungssteller von JUMO zum Einsatz. Der JUMO TYA 201 steuert den gewünschten Strom sowie die Spannung des Kanthal®-Heizelements in jeder Temperaturphase und stellt so den präzisen Temperaturverlauf des Prozesses sicher. Dieses System ermöglicht, dass die Wafer bei einer optimalen und immer identischen Temperatur gefertigt werden.

image
https://do2p1q9b92sgp.cloudfront.net/rendition/353604884319/image_81gqinkbk97c1frof9esetch0b/
Wafer im Levitech Levitor
Ein Wafer im Levitech Levitor
m
landscape
image
https://do2p1q9b92sgp.cloudfront.net/rendition/353604884319/image_3emanho7797nj9ce7hhlti2e6t/
Erhitzter Wafer im Levitor von Levitech
Der Wafer im Wärmeprozess des Levitors von Levitech
m
portrait

Projektergebnis

Aufgrund der Eigenschaften des JUMO TYA 201 Thyristor­leistungsstellers konnte der Wunsch nach einer genaueren Steuerung und einer schnelleren Temperatur­korrektur umgesetzt werden. Dadurch können nun die innovativen Methoden der Wärme­übertragung bei der Halbleiter­produktion angewendet werden. So erfüllt Levitech die Markt­anforderungen und erhöht zugleich die Durchsatz­geschwindigkeit.

Genauere Regelung
icon-equalizer
Schnellere Temperaturkorrektur
icon-thermometer
Größere Gleichmäßigkeit bei hohen Durchsatzgeschwindigkeiten
icon-merge
teaser
manual
m
https://do2p1q9b92sgp.cloudfront.net/rendition/353604884319/image_ci28fdm5kh4qr86c5lcs34581o/-C2048x1152.6994535519125,0,104.07267759562842
Flaschenabfüllanlage
Unsere Lösungskompetenz
Wir haben Lösungen in der Mess- und Regeltechnik, die in vielen verschiedenen Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen
/content/jumo-website/language-masters/de/applications
Alle Anwendungen
teaser
manual
m
https://do2p1q9b92sgp.cloudfront.net/rendition/353604884319/image_6ahluliugp4bj678cfbcjgpr2t/-C2048x1152.6994535519125,0,90.27267759562842
Ingenieure im Gespräch
Tauschen Sie sich mit uns aus!
Unsere Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
/content/jumo-website/language-masters/de/about-us/contacts
Ansprechpartner und Kontakt