Aufgabenstellung
Bisher wurden die Messdaten, die zur Qualitätssicherung dienen, entweder lokal oder aufwändig per GSM-Modem auf einem Rechner gespeichert. Dort konnten sie z. B. über die Software JUMO PCC und PCA3000 ausgewertet werden.
Diese Art und Weise ist nicht mehr zeitgemäß. Abgesehen davon, dass GSM-Modems mit heutigen Anfroderungen an Geschwindigkeiten zur Datenübertragung nicht mithalten können, verharren in diesem System die Daten im lokalen Zugriff. In Zeiten von Globalisierung und dezentralen Anlagen ist ein Aufbrechen der Datensilos und die Vernetzung der Standorte unerlässlich. Mitarbeiter an verschiedenen Standorten müssen überall Zugriff auf die Anlagen- und Prozessdaten haben – selbstverständlich auch auf Mobilgeräten.
Lösungsansatz
Die Daten von Bildschirmschreibern, Messgeräten sowie andere Analog- und Digitalsignale werden über das Automatisierungssystem JUMO variTRON 500 und DSL-Anschluss in die JUMO Cloud übertragen. Alternativ kann auch ein WLAN- oder LTE-Gateway verwendet werden.
Die vorhandenen Registriergeräte werden über ihre Ethernetschnittstelle mit dem variTRON verbunden. Für zusätzliche analoge und digitale Signale stehen entsprechende Eingangsmodule zur Verfügung mit der die Zentraleinheit erweitert werden kann.
Die JUMO Cloud bietet einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern weltweiten Zugriff auf die verschlüsselten Daten.
Projektergebnis
Das System wurde modernisiert, wobei die bewährte Hardware in den Anlagen weitergenutzt werden kann. Neben der höheren Geschwindigkeit und Sicherheit bei der Datenübertragung zeichnet sich die Lösung vor allem durch Ihre Dezentralität aus. Über JUMO variTRON und die JUMO Cloud wird der weltweite Zugriff auf alle Anlagen und Prozesse ermöglicht.
Durch einfaches Nutzermanagement erhalten die Mitarbeiter alle für Sie relevanten Informationen zu Anlagen und Prozessen, die sie sich in individuellen Dashboards zusammenstellen und auch auf Mobilgeräten abrufen können. Dazu werden keine Installationen benötigt, sondern können über gängige Browser genutzt werden. Zusammen mit der Bereitschaftsplanungs in Verbindung mit Überwachungs- und Alarmierungsfunktionen wird die Produktivität erhöht. Auch das Erstellen von Berichten für interne Analysen oder als Nachweise für externe Stellen wurde durch die Cloud wesentlich erleichtet und Arbeitszeit eingespart.