In diesem Verband haben sich 350 private und öffentliche Unternehmen aus dem Wasserbereich sowie Fachverbände und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammengeschlossen. Unterstützt wird die im Jahr 2008 gegründete Initiative von den fünf Bundesministerien für Umwelt, Forschung, Entwicklung, Wirtschaft sowie dem Auswärtigen Amt.
Die „German Water Partnership" bündelt die Aktivitäten, Informationen und Innovationen des deutschen Wassersektors, um die Wettbewerbsposition von Wirtschaft und Forschung auf den internationalen Märkten zu stärken. Das Netzwerk treibt Innovationen voran und trägt mit angepassten, integrierten und nachhaltigen Ansätzen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme weltweit bei.
JUMO leistet mit seinem umfangreichen Produktportfolio einen wichtigen Beitrag zur Automatisierung und Effizienzgestaltung von wasser- und abwassertechnischen Anlagen. So sind JUMO Sensoren und Messtechnik für Füllstand, Durchfluss, Druck, Flüssigkeitsanalyse und Regel- und Registriertechnik weltweit im Einsatz, um die wertvolle Ressource „Wasser" noch besser und nachhaltiger zu nutzen. Im Gegenzug profitiert JUMO gleichzeitig vom Dienstleistungsangebot der „German Water Partnership".
So werden unter anderem Verbandsmitglieder bei der Kommunikation und Geschäftsanbahnung im Ausland unterstützt und auf internationalen Symposien und Konferenzen die Kompetenzen und Alleinstellungsmerkmale der deutschen Wasserwirtschaft und -forschung präsentiert.