image
xl
landscape
Sensilo-Werk
Die Fabrik der Zukunft
Mit rund 50 Millionen Euro ist der Neubau im Technologiepark Fulda-West die größte Investition in der JUMO-Geschichte und stellt erfolgreich die Weichen in Richtung Zukunft. Schließlich stehen rund 13.000 m² Produktionsfläche für die Fertigung von Temperatur- und Drucksensoren zur Verfügung. Auch in Sachen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit hat das neue Werk die Nase vorn. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen des spannenden Bauprojekts!
13000
Gebäudefläche
m²
no
10000
Produktionsfläche
m²
no
99999
Grundstücksfläche
m²
no
Baufortschritt in Sekundenschnelle
Das Zeitraffervideo zeigt den eindrucksvollen Wandel vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung. In kürzester Zeit erwacht die Baustelle zum Leben und das Gebäude nimmt Form an. Starten Sie jetzt die Zeitreise!
"<table class=\"table jumo-table\" data-lexical-row-striping=\"false\"><tbody><tr dir=\"ltr\"><th dir=\"ltr\" colspan=\"2\"><p class=\"\" dir=\"ltr\"><span ><h2>Baustellentagebuch</h2></span></p></th></tr><tr><td>4/2023</td><td>Spatenstich</td></tr><tr><td>6/2023</td><td>Abschluss der Betonwände (Bauabschnitt 1), Abschluss Bodenplatte (BA2), Abschluss Tiefbau und Bodenverbesserung (BA3), Einbringung von Betonpfählen ins Erdreich, Betonierung der Wände des Sprinklertanks</td></tr><tr><td>7/2023</td><td>Verlegung der Kellerdecken (BA1), Bau der Wände (BA2), Abschluss Bodenplatte (BA3), Abschluss Erdarbeiten (Parkplatz)</td></tr><tr><td>10/2023</td><td>Beginn Fassadenarbeit, Beginn Einbau der Holzkonstruktion, Beginn TGA-Installation im Keller</td></tr><tr><td>11/2023</td><td>Beginn Trapezblech, Beginn Dachabdichtung, Richtfest</td></tr><tr><td>12/2023</td><td>Beginn Einbau Sprinklerleitung, Fertigstellung Holzkonstruktion</td></tr><tr><td>01/2024</td><td>Fertigstellung Trapezblech</td></tr><tr><td>Stand 09/2024</td><td>Installation von Fenstern, Jalousien, Beleuchtung, Notbeleuchtung und Luftbefeuchtung, vollständige und partielle Einbringung von Estrich, Trockenbau, Lüftungstechnik und Elektroinstallation, Bohrung des Geothermie-Sondenfelds, Inbetriebnahme der Netzwerkverbindung zu Werk I über Glasfaser, Montage des Automatiklagers und Bestückung mit Behältern</td></tr><tr><td>Stand 01/2025</td><td>Fertigstellung Energieversorgungsraster in der Halle, Montage Medienanschlussplatten der Betriebsmittel, Einbringung ESD-Bodenbeschichtung, Feininstallation technische Gebäudeausstattung, Abnahme Brandmeldeanlage, Fertigstellung Wärmeübertragungssystem Sprinklertank, Einbau Trockenbauwände, Maler- und Fliesenarbeiten (Innenausbau), Einbau Innentüren und Außentore, Fertigstellung Parkplatz mit Begrünung, Modellierung Außenanlagen, Einbau Kioskausstattung, Einbringung erster Betriebsmittel und Produktionsstart</td></tr><tr><td>02 bis 05/2025</td><td>Einbringung Bodenbeläge, Fertiginstallation Sanitäranlagen, Feininstallation Maschinenanschlüsse, Start Inbetriebnahme Gebäudeautomation, Start Inbetriebnahme Automatiklager, Beginn Bezug Produktions- und Logistikfläche, Bestückung Kiosk, Einbau Türen, Inbetriebnahme Betonkernaktivierung, Pflasterarbeiten im Außenbereich, Befüllung Sprinklertank, Inbetriebnahme Brandmeldeanlage, Inbetriebnahme Videoüberwachung von Außenhülle und kritischer Infrastruktur</td></tr><tr><td>22. Mai 2025</td><td>Offizielle Eröffnung</td></tr></tbody></table>"
Minimaler CO2-Fußabdruck
Im Technologiepark Fulda-West wird durch ein innovatives Energiekonzept vollständig auf fossile Brennstoffe verzichtet. Zu den zentralen Maßnahmen gehören:
- Eine 700 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach, die dem durchschnittlichen Energiebedarf von etwa 200 Einfamilienhäusern entspricht
- 20 Erdwärmesonden mit einer Tiefe von jeweils 100 Metern, die auf dem 100.000 m² großen Gelände installiert sind
- 1,2 MW/h Kälteleistung für die Gebäudeklimatisierung, was der Kälteleistung von rund 2000 Autos entspricht
- Eine vollflächige Industriefußbodenheizung auf über 8500 m², die im Vergleich größer ist als ein Fußballfeld (7140 m²)
- Eine effiziente Wärmerückgewinnung aus Produktionsprozessen
Eröffnungsfeier
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
Mitarbeiter-Event & Richtfest
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
Spatenstich
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
image
xl
landscape
Zahlen – Daten – Fakten
- Nutzung: Produktionshalle mit Reinraum, Logistikhalle, produktionsnahe Verwaltung
- Konstruktion: Stahlbetonskelettbau mit Holzdachtragwerk
- Etagen: 3
- Gebäudeabmessungen: ca. 135,74 × 63,78 m
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Pressebereich.
Haben Sie noch Fragen?
no