Wirtschaft
Industrial Management
Studieren und nebenbei die Zukunft gestalten? Kein Problem! Mit dem dualen Studium bei JUMO. Du suchst eine echte Alternative zum klassischen betriebswirtschaftlichen Hochschulstudium, bei der du in kürzester Zeit eine erstklassige Qualifikation erwirbst und zudem noch bezahlt wirst? Du möchtest außerdem attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeiten ausüben? Dann dürfte dieser Studiengang genau der richtige für dich sein.
Voraussetzungen
- Fachgebundene bzw. allgemeine Fach-/Hochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse volks— und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Denkweise und eine strukturierte Arbeitsweise
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
Image alt text 1
Am dualen Studium bei JUMO gefällt mir besonders, dass man in den wirklich gut organisierten Praxisphasen von Anfang an spannende Projekte begleiten darf und einem nach dem Studium erfolgsversprechende Perspektiven geboten werden.
Romina
3. Studienjahr
Organisatorische Grundsätze
- Das duale Studium verbindet ein wissenschaftliches Studium mit einer praxisintegrierten Ausbildung im Unternehmen.
- Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mosbach.
- Am Ende der 12-wöchigen Theoriephasen finden die Prüfungen zu den abgeschlossenen Modulen statt.
- Das 6. Semester dient unter anderem dem Anfertigen der Bachelorarbeit.
- Die Abschlüsse akkreditierter dualer Studiengänge sind denen von Universitäten und Fachhochschulen gleichgestellt und ermöglichen den Zugang zu Master-Studiengängen an in- und ausländischen Hochschulen.
3
Jahre
no
6
Semester
no
12
Wochen Praxis / Theorie im Wechsel
no
"<table class=\"table jumo-table\" data-lexical-row-striping=\"false\"><tbody><tr dir=\"ltr\"><th dir=\"ltr\" colspan=\"2\"><p class=\"\" dir=\"ltr\"><span >Ablauf des Studiums</span></p></th></tr><tr><td>Theoriephasen</td><td>Kennenlernen der wichtigsten Funktionsbereiche des Industriebetriebes durch Module in Marketing, Material- und Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen/ Controlling (1.-4.Semester)</td></tr><tr><td></td><td>Vertiefung des Wissens durch Spezialisierung auf zwei Funktionsbereiche (5.+6.Semester)</td></tr><tr><td>Praxisphasen</td><td>Vertiefung und Anwendung des Theoriewissens in der betrieblichen Praxis</td></tr><tr><td></td><td>eigenverantwortliche Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Projekten und Problemstellungen</td></tr></tbody></table>"
wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung
icon-certificate-02
eigenverantwortliches Arbeiten
icon-compose
Training von Schlüssel-qualifikationen
icon-casestudy
Nach dem Studium
- Übernahmechancen im mittleren Management bzw. in der mittleren Führungsebene
- Einstiegspositionen im Projektmanagement sowie in Fachbereichen wie Logistik, Einkauf, Vertrieb, Personal oder Marketing
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Deine Zukunft beginnt hier – bewirb dich jetzt, ganz wie du möchtest, direkt per WhatsApp oder über unser Online-Formular:
Klicke unten auf den Button und bewirb dich direkt ganz einfach per WhatsApp – ohne Anschreiben, ohne Lebenslauf!
Jetzt per WhatsApp bewerben!
no
yes
true
Wenn du deine Bewerbungsunterlagen schon parat hast, nutze gerne unser Online-Formular!
Jetzt Online-Formular ausfüllen!
no
yes
Dein Ansprechpartner
DUAL_STUDIUM
00